Am Donnerstag, den 06. März 2025, um 19.30 Uhr, fand im Clubhaus der Tennisgemeinschaft Hannover die Jahreshauptversammlung statt. Die Veranstaltung war von einer positiven Stimmung geprägt und alle Beschlüsse wurden mit überwältigender Mehrheit gefasst.
Der Vorstand präsentierte seinen Jahresbericht, der einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten und Erfolge des vergangenen Jahres gab. Den Schwerpunkt bildeten hier die Baumaßnahmen. Während der Winterpause wurden sechs von acht Plätzen mit modernster Flutlichttechnik ausgestattet. Zwei Hardcourtplätze werden im Rahmen der Frühjahrsinstandsetzung gebaut und sollen Anfang der Sommersaison fertiggestellt werden. Zusätzlich ist für dieses Jahr der Bau eines Multicourtplatzes geplant. Pickle Ball, Kleinfeld Tennis und eine Tenniswand werden das bisherige Angebot erweitern.
Besonders hervorgehoben wurden die sportlichen Leistungen der Mitglieder und die erfolgreichen Turniere. Hierbei stach besonders die gemeinsame Ausrichtung des Landespokalfinales, dem Vereinspokal, zusammen mit dem Post SV heraus. Bei den Mannschaften boten vor allem die Regionalligaheimspiele der Herren 40 und die Auftritte der Herren 30 um Torben Otto beste Tennisunterhaltung.
Darüber hinaus wurden mehrere Mitglieder für Ihre 50-jährige Vereinstreue ausgezeichnet. Im Bild verleiht der Vorsitzende Adrian Morthorst Klaus Dammann als Anerkennung eine Medaille.
Die Platzwarte versprachen wieder Ihr Bestes bei der Frühjahrsinstandsetzung zu geben. Wie in 2024, wollen wir wieder zu den ersten Vereinen in der Region Hannover gehören, die die Plätze für die Sommersaison fertig haben.
Im Kassenbericht für das Jahr 2024 wurden die finanziellen Ergebnisse des letzten Jahres detailliert dargestellt. Die Kassenprüfer bestätigten die ordnungsgemäße Buchführung und der Vorstand wurde entlastet.
Bei den turnusmäßigen Wahlen wurden die Positionen des 2. Vorsitzenden, des Kassenwartes, des 1. Sportwartes, des 2. Jugendwartes und des 2. Wirtschaftswartes gewählt. Alle Amtsinhaber wurden einstimmig im Amt bestätigt.
Der Haushaltsentwurf für das Jahr 2025 wurde vorgestellt und ebenfalls einstimmig genehmigt. Anschließend wurde ein neuer Kassenprüfer gewählt.
Die Tennisgemeinschaft Hannover blickt auf eine erfolgreiche und harmonische Jahreshauptversammlung 2025 zurück und freut sich auf ein weiteres Jahr voller sportlicher und gemeinschaftlicher Höhepunkte. Zu Beginn der Saison wird es ein Doppel-LK Turnier am 26. und 27.04.2025 inklusive einer „Nacht der offenen Tür“ am 26.04. geben, um die Flutlichtanlage einzuweihen.